
Das Kinder-Turnen konnte im Jahr1987, Dank einiger aktiver Mütter, ausgebaut werden. Nicht nur Klein-Kinder 3-6jährige, sondern auch je eine Gruppe 7-10 und 11-14jährige Buben und Mädels können betreut und trainiert werden. Nachdem der TSV Löwenstein sein25 -jähriges Jubiläum feiern konnte ruhte die Vereinsgeschichte auch die folgenden Jahre nicht. Auch die Jugendmannschaft im Tischtennis schaffte den Aufstieg in die Kreisliga A und im folgenden Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga.
Im Jahre 1990 wurde erstmals ein Familienradfahren von unserem Verein angeboten. Dieses wurde gut angenommen und auch in den Folgejahren durchgeführte Veranstaltungen wie das Fußballge-rümpelturnier, das Kelterplatzfest, das Entengassenfest, das Herbstfest und die Jahresfeier wurden durchweg erfolgreich durchgeführt. Ebenso fand im Jahre 1993 erstmalsein Herbstball in der Kelter in Hößlinsülz statt, leider mit weniger Erfolg als erhofft.
Die 1. Mannschaft des TSV Löwen-stein schrammte 1993 knapp an einem Aufstieg vorbei. Die nächsten Jahre bewegte sich die Mannschaftim Mittelfeld. Die Reservemannschaft allerdings konnte in den letzten Jahren mehrere Meisterschaften für sich entscheiden.
Unsere Karateabteilung findet ebenfalls sehr guten Zuspruch. Diese besteht seit 1998 und hat sich großartig entwickelt. Bereits 2000 konnten die ersten Gürtelprüfungen abgelegt werden. Bis heute hat sich eine erfolgreiche Gruppe gebildet. Auch seit den 90er Jahren wurde eine Skiausfahrt organisiert, die bis heute großen Zuspruch findet und jedes Jahr stattfinden kann.